Oma in Braak

Mit nachhaltigen Lösungen gewinnen alle

„Oma in Braak“ ist ein liebevoll eingerichtetes Restaurant, das sowohl beim Frühstück, Mittag, als auch Kaffee auf viele selbstgemachte Spezialitäten setzt. Die ultra lange Theke präsentiert das umfassende und ständig wechselnde Angebot bei dem sich für Jeden etwas Leckeres findet. Wohlfühlatmosphäre, ein Stück zu Hause fühlen, ist das erklärte Motto. Das Familiäre ist die Besonderheit von „Oma in Braak“.

 

Bei „Oma in Braak“ schaut man aber auch über den Tellerrand. Die Umwelt, Nachhaltigkeit ist das erklärte Ziel der Betreiberfamilie erklärt Tochter Lucy-Marie Burmeister. So setzt man einerseits auf Mehrweg-Pfandgeschirr für den beliebten To-go-Bereich. Wiederverschließbare Schüsseln für die Hauptspeisen und Gläser für den selbstgemachten leckeren Nachtisch erfahren großen Zuspruch von den Kunden. Als weiteren Baustein setzen die Burmeisters auf den Digital-Bon ihrer Vectron Kassensysteme. Statt Unmengen von Papierbons zu produzieren, die die Kunden dann doch wegschmeißen, wird bei „Oma in Braak“ am Ende des Abrechnungsvorgangs auf dem Kundendisplay ein QR Code angezeigt. Die Gäste, die einen Beleg wünschen, scannen ihn mit ihrem Smartphone und erhalten den Bon dann direkt als PDF Datei auf das Handy.

Besonders freut man sich bei „Oma in Braak“ auch über den Gewinn des Nachhaltigkeits-Wettbewerbes von Vectron durch den sich die Burmeisters noch einmal „zusätzlich unterstützt fühlen“, wie Lucy ausführt.

Oma in Braak setzt auf Nachhaltigkeit

Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Eingesetzte Vectron-Produkte

Du hast Fragen?

Für weitere Informationen ruf uns an oder kontaktiere uns über das Kontaktformular.

Mo.-Fr., 09:00 bis 17:00 Uhr
Schon den Vectron-Newsletter abonniert?

Alle Neuigkeiten und Profi-Tipps von unseren Kassenexperten